Unetane Tokef

Erklärung, Auszug aus dem Gebet auf Hebräisch mit deutscher Übersetzung zu dem berühmten UNETANE TOKEF Gebet, das an Rosch Haschana und an Jom Kippur gesagt wird.


HIER DOWNLOADEN

ALLES, WAS SIE ÜBER ROSCH HASCHANA UND JOM KIPPUR WISSEN SOLLTEN

Kurze Erklärungen für alle, die nicht viel Zeit haben, aber viel über die Hohen Feiertage wissen möchten. Inhalt: Was ist Rosch Haschana, das Buch des Lebens, das Schofar, Taschlich, Speisen zu Rosch Haschana, die zehn Tage der Umkehr, Schabbat Tschuwa, Yom Gedalja, was ist Jom Kippur, der Abend von Jom Kippur, die fünf Gebote an Jom Kippur, ein Tag des Gebets. 4 Seiten.


HIER DOWNLOADEN

Rosch Haschana und Jom Kippur

In dieser vom "Misrad Haklita Ha'aliya" herausgegebenen Broschüre wird alles Wissenswerte über Rosch Haschana und Jom Kippur sowohl auf Hebräisch als auch auf Russisch erklärt.


HIER DOWNLOADEN

Ratespiel zu den Hohen Feiertagen

Ratespiel zu den Hohen Feiertagen, das gut auch in einer größeren Gruppe gespielt werden kann.

Alter: 7 bis 99 Jahre


HIER DOWNLOADEN

Woher lernen wir das Gebot den Schofar zu hören?

Unter diesem Link findet Ihr o.g. Artikel von Rabbiner Aharon Ran Vernikovsky, herausgegeben von der Orthodoxen Rabbinerkonferenz Deutschland

http://www.ordonline.de/index.php?option=com_content&view=article&id=257:woher-lernen-wir-das-gebot-den-schofar-zu-hoeren&catid=162:halachot&Itemid=59



Das Buch Jona

An Jom Kippur wird das Buch Jona gelesen. Was dies mit Jom Kippur zu tun hat, erfährst du in dieser Peulah, bei der sich alles um die Gebräuche an Jom Kippur dreht.

Alter: ab 14 Jahre<br>Dauer: ca. 90 Minuten<br>Gruppengröße: 15 - 20 Personen


HIER DOWNLOADEN

Die vier Schritte zur Tschuwa

Hauptthema von den Hohen Feiertagen ist die Umkehr - Tschuwa. In dieser Peulah lernen die Kinder spielerisch über die Bedeutung von Rosch Haschana und welche Rolle das Schofar dabei spielt.

Alter: 8 bis 12 Jahre
Dauer: ca. 120 Minuten
Gruppengröße: 15 - 20 Personen


HIER DOWNLOADEN

Zwanzig Fragen und Antworten zu den Hohen Feiertagen

In diesem kleinen "Quiz" werden Fragen nach der Übersetzung und Bedeutung bestimmter Begriffe wie z.B. Taschlich, Neilah, Kol Nidre, Jamim Noraim etc. geklärt .

Alter: ab 12 Jahre


HIER DOWNLOADEN

Jom Kippur für Kinder erklärt

Auf den beiliegenden Seiten werden die wichtigesten Begriffe zu Jom Kippur, wie z.B. Zedaka,Kaparot, Mizwa Widui, etc. mit Abbildungen erklärt. 9 Seiten


HIER DOWNLOADEN

Verschiedene Aspekte des Schofar

Inhalt: Die Stimme des Schofar, das Schofar aus chassidischer Sicht, warum wir das Schofar am Ende des Jom Kippur blasen, Eltern und Kinder diskutieren das Schofar. Aus dem Projekt Mibereshit, Kinder und Eltern lernen gemeinsam den Wochenabschnitt. Abos unter zwst-mibereshit.de.


HIER DOWNLOADEN

<< zurück 1