Projekt - Die Prinzipien von Rosch Haschana

Das Hauptthema dieses Projektes ist der Neuanfang. Das Programm beschäftigt sich mit den verschiedenen Anfängen, die es in der Geschichte und der Kultur des jüdischen Volkes gab und die auch ihre Spuren und Werte für die heutige Zeit hinterlassen haben.

Published by kind permission of The American Joint Distribution Committee / www.morim.org – www.madrichim.org / Copyright 2000-2012 JDC Europe. All rights reserved.

Alter: ab 11 Jahre
Dauer: ca. 90 Minuten


HIER DOWNLOADEN

Unetane Tokef

Erklärung, Auszug aus dem Gebet auf Hebräisch mit deutscher Übersetzung zu dem berühmten UNETANE TOKEF Gebet, das an Rosch Haschana und an Jom Kippur gesagt wird.


HIER DOWNLOADEN

ALLES, WAS SIE ÜBER ROSCH HASCHANA UND JOM KIPPUR WISSEN SOLLTEN

Kurze Erklärungen für alle, die nicht viel Zeit haben, aber viel über die Hohen Feiertage wissen möchten. Inhalt: Was ist Rosch Haschana, das Buch des Lebens, das Schofar, Taschlich, Speisen zu Rosch Haschana, die zehn Tage der Umkehr, Schabbat Tschuwa, Yom Gedalja, was ist Jom Kippur, der Abend von Jom Kippur, die fünf Gebote an Jom Kippur, ein Tag des Gebets. 4 Seiten.


HIER DOWNLOADEN

Die Monate des Jüdischen Jahres

Zwölf Poster der World Zionist Organisation, die jeden Monat des jüdischen Jahers bezeichnen und mit einem Zitat aus dem Tanach beschreiben.


HIER DOWNLOADEN

Rosch Haschana und Jom Kippur

In dieser vom "Misrad Haklita Ha'aliya" herausgegebenen Broschüre wird alles Wissenswerte über Rosch Haschana und Jom Kippur sowohl auf Hebräisch als auch auf Russisch erklärt.


HIER DOWNLOADEN

Rosch HaSchana - Wozu brauchen wir die Symbole?

Über die tiefere Bedeutung der Symbole von Rosch Haschana.


HIER DOWNLOADEN

Ratespiel zu den Hohen Feiertagen

Ratespiel zu den Hohen Feiertagen, das gut auch in einer größeren Gruppe gespielt werden kann.

Alter: 7 bis 99 Jahre


HIER DOWNLOADEN

Simanim - Die Symbole von Rosch Haschana

Beim Rosch-Haschana-Seder verzehrt man vor der Hauptmahlzeit symbolische Speisen, die unsere Hoffnungen und Wünsche für das neue Jahr ausdrücken. Diese Speisen werden Simanim (Zeichen) genannt. Zu jedem dieser Speisen gibt es einen Segensspruch.


HIER DOWNLOADEN

Zedaka für Kinder erklärt

In dem von Fredi Gross zusammengestellten Heft lernen Kinder über ein wichtiges jüdisches Thema: ZEDAKA.

Alter: 5 bis 99 Jahre


HIER DOWNLOADEN

Rosch HaSchana als Power Point Präsentation

In 15 Bildern werden die wichtigsten Merkmale von Rosch HaSchana erklärt.

Alter: 4 bis 99 Jahre


HIER DOWNLOADEN

<< zurück 1