TALMUD, PARASCHAT HASCHAWUA und FEIERTAGE IN EINEM HEFT FÜR DIE GANZE FAMILIE IM JAHRESABO.
Anmeldung, Preise und weitere Infos auf www.zwst.org oder bei Anastasia Quensel unter Tel. 069-944371-42
Sammlung von Links zu verschiedenen Themen wie Antisemitismus, Zionismus, Israel und Juden in Deutschland
In dieser Kurzgeschichte wird von dem Bau einer Turm-und Palisadensiedlung in der Negew-Wüste im Jahr 1939 erzählt, der zur Eröffnung eines neuen Kibbutz "Negba" führte.
Tabellarische Übersicht über historische Orte in Israel von A - Z mit Angabe ihrer Erwähnung in der Thora.
Tabellarischer geschichtlicher Überblick über die Geschichte des Staates Israel, von Awraham Awinu bis 2012.
Ein Überblick über die Einwanderung ins Heilige Land seit dem 12. Jahrhundert
Biographien jüdischer und israelischer Persönlichkeiten. Inhalt:
Awraham Awinu, Sara, Jizchak, Ja'akow, Mosche, Aharon, König David, König Schlomo, Ibn Gevirol, Raschi, Rambam (Moses Maimonides), Jehuda Halevi, Moses Hess, Leon Pinsker, Baron Edmond de Rotschild, Eliezer Ben Jehuda, Theodor Herzl, Haraw Kook, Jabotinsky, Arlosoroff, Ben Gurion, Golda Meir, Menachem Begin, Mosche Dajan, Abba Eban, Rabin, Shimon Peres, Ariel Sharon, Netanjahu, Yair Lapid, Naftali Bennett, Bar Kochwa, Joseph Trumpeldor, Sarah Aaronson, Avshalom Feinberg, Hannah Szenes, Eli Cohen, Joni Netanjahu, Roi Klein, Bialik, Martin Buber, Rachel Bluwstein, Jeschajahu Leibowitz, Leah Goldberg, Ephraim Kishon, Amos Oz.
Rückblick auf mehr als 5000 Jahre jüdische Geschichte mit dem zentralen Thema der Rückkehr nach Zion im Laufe der Jahrtausende.
"Wenn ihr wollt, ist es kein Märchen", stellt Theodor Herzl seinem utopischen Roman "Altneuland" voran. In diesem Roman beschreibt Herzl seine Vision vom Staate Israel. Volltext auf folgendem Link:
http://www.zionismus.info/altneuland/altneuland.htm
"Der Judenstaat" : Versuch einer modernen Lösung der Judenfrage, von Theodor Herzl. Volltext.
http://de.wikisource.org/wiki/Der_Judenstaat